20. Deutsche 1835-Meisterschaft

1835Das Spiel aus dem Verlag Hans im Glück ist zwar schon lange nicht mehr im Handel, aber es hat noch immer viele Fans. Der erste Anlauf im August war hat nicht geklappt, deshalb einer neuer Versuch zur 20. Deutschen Meisterschaft:

Achtung neuer Termin: 2.11.2013
und neuer Ort: ATV-Haus im Kaffweg 11 in 35039 Marburg

Beginn: traditionell um 8.30 Uhr
Modus: wie immer 4 Partien 1835
Kosten: maximal 10,-

Weitere Kosten können entstehen, wenn ein Teilnehmer sich zu einer Übernachtung oder zu weiteren Mahlzeiten im Rahmen des mehrtägigen Spielertreffens entschließt. Wir leiten Eure Anfragen gerne an die Organisatoren weiter.

Siedler von Catan Turnier

siedler-von-catanAm Freitag den 18.10.2013 findet das erste Turnier bei unseren Spieleabenden in Rodau statt. Wie immer sind wir im hellen und gemütlichen Alten Schulhaus in Rodau/Groß-Bieberau. Es würde uns freuen, wenn ihr kommt. Auch neue Mitspieler sind stets willkommen.

Das „Siedler von Catan“-Turnier ist gleichzeitig Ranglistenturnier zur „Deutschen Meisterschaft 2014“.
Gespielt werden 3 Runden ohne Erweiterungen.

Anmeldung: Am Turniertag bis 19:15 Uhr, Start: 19:30 Uhr.
Weitere Informationen unter : www.catan-meisterschaft.de

Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen. Es lohnt sich also doppelt vorbeizukommen.

Stadt-Land-Spielt!

sls

DER BUNDESWEITE SPIELETAG

… ist eine Initiative, mit der das Kulturgut Spiel gefördert werden soll. Spielen verbindet über Generationen, Herkunft und soziale Grenzen hinweg, fördert die eigenen Fähigkeiten und das alles nebenbei, während man Spaß hat. Die Initiative will helfen, jedem aus der Bandbreite unterschiedlicher Spiele das für ihn richtige Spiel auszuwählen und ohne Regellesen zugänglich zu machen.

Sonntag, 8. September 2013

Wir sind diesmal nicht die direkten Veranstalter, wir unterstützen bei dieser Aktion den Griesheimer Kulturverein, der diesen Spieletag von 10 bis 18 Uhr im Bürgerhaus St.Stephan, St.Stephansplatz 26 in Griesheim veranstaltet.

Neben einer kostenlosen Spieleausleihe, gibt es den von Darmstadt spielt bekannten Farb-Basar mit tollen Preisen, ein kostenloses und exklusives Set von Erweiterungskarten der Spieleverlage Abacus, Amigo, Hans im Glück und Pegasus. Als Turnier steht die Qualifikation zur Qwirkle-Meisterschaft und zur Triomino-Meisterschaft auf dem Programm.

Weitere Spielorte: Stadt-Land-Spielt!

Qwirkle Meisterschaft 2013

QwirkleSchmidt Spiele sucht wieder Deutschlands besten QWIRKLE Spieler

QWIRKLE, das Spiel des Jahres 2011 ist ein einfaches und schnell zu erlernendes Legespiel für Jung und Alt. Auch wenn die Regeln von QWIRKLE denkbar einfach sind, so erfordert es doch taktisches und strategisches Denken.

Nun wird Deutschlands bester QWIRKLE Spieler gesucht. Auch in Darmstadt bzw. Griesheim kann man sich für das große Finale auf den Internationalen Spieletagen im Oktober in Essen qualifizieren: am Sonntag, 8. September 2013, 13 Uhr bei Stadt, Land, Spielt! im Bürgerhaus St. Stephan, Griesheim, St.Stephansplatz.

Anmeldung über unser Kontaktformular

Heiner KUBB mit 18 Teams

heiner-kubb-472013-04

Die Voranmeldungen kamen zahlreich, wohl auch weil wir ursprünglich auf 16 Teams beschränken wollten. Dann haben wir den Turniermodus geändert und so konnten diesmal insgesamt 18 Teams aus Darmstadt und Umgebung am Turnier mitspielen. Der neue Modus sorgte auch für ein schnelleres Turnier und so konnte noch bei Helligkeit das Finale gespielt werden, das Festina Lente (im Vorjahr noch zweite) für sich entscheiden konnte.

Weiterlesen

Heiner-KUBB voll besetzt, aber…

das Heiner-KUBB-Turnier wird immer beliebter. Auch unsere „Drohung“ nur maximal 16 Teams zuzulassen, hat die KUBB-Freunde aus Darmstadt und Umgebung nicht abgeschreckt. Da wir das Turnier aber gerne am Donnerstagabend lassen wollen, was tun? Der Herrngarten kann sicher noch ein paar Spielfelder aufnehmen, der bisherige Turniermodus allerdings nicht.

Wir sind aber fündig geworden, indem wir den Modus ändern, können noch viel mehr Teams mitspielen. Sollten sich also mindestens 20 Teams bis Donnerstag anmelden (oder dann um 18 Uhr vor Ort sein), stellen wir um auf eine Gruppenphase mit Gruppen von 4 Teams jeder gegen jeden (d.h. jeder spielt mindestens drei Partien) und einer anschliessenden Finalrunde der besten 16 im KO-System.

Anmeldungen werden also weiterhin entgegengenommen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen